Charakter : bequeme, jedoch stufige und teilweise enge Wanderung durch die Felsen Start- und Endpunkt : kostenloser Parkplatz gegenüber dem Eingang der Adersbacher Felsenstadt Dauer : 3:00 h Gehzeit durch die Felsenstadt + 0,5 Stunden für die See Umrundung Markierte Wanderwege : grün, blau Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten : Restaurant und Schnellimbiss direkt vorm Eingang Wegpunkte : Rundwanderweg Fotospots : unzählige Felsen und Steinformationen, Ultraweitwinkelobjektiv zwingend erforderlich Besonderheiten und persönliche Erfahrungen : sehr leichte angenehme Wanderung, ideal für Familien mit Kinder, auch Hunde sind erlaubt. Parkplatz gegenüber dem Eingang zur Felsenstadt ist kostenlos und von 8 bis 18 Uhr geöffnet (Stand Mai 2018) , Toilette ebenfalls kostenlos, Eintritt 120 Kronen/Erwachsener 35 Kronen/Kind 10 Kronen/Hund (Stand Mai 2018) Das mystische "Gotische Tor" Persönlicher Reisebericht vom 03.05.2018 Hastig versuche ich mei...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen